In der dynamischen und oft konfliktgeladenen Welt von heute ist die Fähigkeit, Konflikte zu lösen, von unschätzbarem Wert. Mediation, als eine Form der Konfliktlösung, hat sich als effizientes und konstruktives Instrument bewährt. Es geht nicht nur darum,...
Von Dr. Imke Wulfmeyer Rechtsanwältin und Mediatorin (BAFM/BM), Mitglied des Vorstandes der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation e.V. (BAFM) Zertifizierter Mediator (m/w/d) nach der Rechtsverordnung zum deutschen Mediationsgesetz (ZMediatAusbV) – das...
Online Mediation- die digitale Konfliktklärung Von Andrea Hartmann-Piraudeau Andrea Hartmann-Piraudeau ist studierte Mediatorin und Geschäftsführerin bei CONSENSUS Campus.Zum LinkedIn-Profil Die COVID-19-Pandemie hat zu vielen Veränderungen in der Art und Weise...
Konflikte am Arbeitsplatz belasten Mitarbeitende und Organisation.Ist Mediation am Arbeitsplatz eine Lösung? Von Andrea Hartmann-Piraudeau Andrea Hartmann-Piraudeau ist studierte Mediatorin und Geschäftsführerin bei CONSENSUS Campus.Zum LinkedIn-Profil Konflikte...
Eine Einführung in die Mediation: Was ist Mediation und wie funktioniert sie? Mediation ist eine Form der Konfliktbearbeitung, bei der ein neutrale dritte Partei (der Mediator) als Vermittler zwischen den Konfliktparteien fungiert. Der Mediator hilft den Parteien,...
18. ICC-Wettbewerb für Wirtschaftsmediation IM Campus ist stolzer Partner der 18. ICC International Commercial Mediation Competition im Jahr 2023. Wir als Team, als auch einige unserer TrainerInnen sind live vor Ort und freuen uns, endlich wieder KollegInnen aus der...