Östliche Weisheit für eine erfolgreiche Mediation Ich bin fasziniert von einem neuen Buch von Dr. Thomas Gartenmann, The Emperor’s Cupboard: Mehr Klarheit und Wirkung für Führungskräfte durch westliche Psychologie und östliche Weisheit (...
Mediationsausbildungen im Vergleich: vor Ort oder online? Zweiter Teil- Überraschungen und neue Wege auf dem Weg zur Entwicklung einer Online-Mediationsausbildung – ein genauer und wissenschaftlich fundierter Blick! -Von Dr. Andrea Hartmann-Piraudeau Die...
Die Corona-Pandemie hat viele Menschen dazu veranlasst, viele Aktivitäten, einschließlich Mediationen, online durchzuführen. Der Beginn der Online-Mediationen hat dazu beigetragen, dass Menschen aus aller Welt, die vorher keinen Zugang zu Mediationsdiensten hatten,...
Was haben Mediation und Gewaltfreie Kommunikation miteinander zutun? Mediation und Gewaltfreie Kommunikation sind beide Kommunikationsformen, die es den Menschen ermöglichen, Konflikte effektiv und ohne Gewalt zu lösen. Bei Mediation handelt es sich um ein Verfahren,...
Was bedeutet Mediation? Die Mediation ist ein Prozess, bei dem ein neutraler Dritter (der/die Mediator:in) versucht, Konflikte zwischen zwei oder mehr Parteien zu lösen. Der/Die Mediator:in hilft den Parteien, sich auf eine Lösung zu einigen, ohne dass eine der...
Von Dr. Imke Wulfmeyer Dr. Imke Wulfmeyer ist Rechtanwältin und Mediatorin (BAFM/BM) und Mitglied des Vorstandes der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation e.V. (BAFM) Zertifizierter Mediator (m/w/d) nach der Rechtsverordnung zum deutschen Mediationsgesetz...