Mein Weg zum Mediator
Der Consensus Campus Ausbildungsblog
Begleiten Sie unsere angehenden Mediatorinnen & Mediatoren bei Ihrer Ausbildung.
Wieso sollte ich Mediator:in werden?
Was bedeutet Mediation? Die Mediation ist ein Prozess, bei dem ein neutraler Dritter (der/die Mediator:in) versucht, Konflikte zwischen zwei oder mehr Parteien zu lösen. Der/Die Mediator:in hilft...
Entscheidender Durchbruch für die Qualitätssicherung in der Mediation: Zweistufige Zertifizierung durch unabhängige Prüfstelle
Was nach über zehnjährigem, zähem Ringen der Verbände um eine gemeinsame Linie kaum noch jemand erwartet hatte, ist jetzt Wirklichkeit geworden: Vier der führenden Mediationsverbände haben gemeinsam eine nach transparenten Kriterien arbeitende, unabhängige Zertifizierungsstelle ins Leben gerufen, die für alle Mediator*innen offen steht, unabhängig von einer Verbandszugehörigkeit oder bestimmten Ausbildung. Zu diesem QualitätsVerbund Mediation (QVM, s. https://qv-mediation.de/), der als gemeinnützige GmbH ohne wirtschaftliches Eigeninteresse eine verlässliche, objektive Qualitätskontrolle nach den jeweils aktuellen internationalen Regelungen der Personenzertifizierung (derzeit: ISO/IEC 17024:2012) durchführt, gehören die Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation e.V. (BAFM), der Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e.V. (BMWA), das Deutsche Forum für Mediation e.V. (DFfM) und die Deutsche Gesellschaft Mediation e.V. (DGM).
Was haben Fernsehkoch:innen und Mediator:innen gemeinsam? – Ein Überblick über die Prinzipien innerhalb der Mediation
Dieser Blogartikel ist im Rahmen der Mediationsausbildung von CONSENSUS Campus, im Herbst 2022 in Berlin entstanden. Unsere Stipendiantin Frau Janina Bühler schreibt über das Thema der Teilhabe und...
Neue Perspektiven: Mit unserer Mediationsausbildung in Berlin
Unterschiedliche Perspektiven führen zu Konflikten Verschiedene Sprachen, Nationalitäten, Kulturen, Berufe und Hintergründe – Interdisziplinarität wird nicht nur an Universitäten und Arbeitsplätzen,...
Überraschungen und neue Wege auf dem Weg zur Entwicklung einer Online Mediationsausbildung
Von Dr. Andrea Hartman-Piraudeau Auszug aus: Hartmann-Piraudeau, Andrea. "Chapter 14 Surprises and New Paths on the Journey to Developing Online Mediation Training". Volume I Contemporary Trends in...
Konstruktiver Dialog in Europa: Internationale Mediationsausbildungen
Konflikte in der Gesellschaft Konflikte sind Teil unserer Gesellschaft – ob auf internationaler Ebene zwischen Staaten, in der Politik, in der Zivilgesellschaft zwischen Unternehmen, am Arbeitsplatz...
