
CRASHKURS für die DEKRA-Zertifizierung “Berater/in für Public Affairs” in Berlin
Lassen Sie Ihr Fach- und Prozesswissen durch neutrale Experten bestätigen und zertifizieren.
1 Seminare à 2 Tage
Der Ausbildungslehrgang
Der Crashkurs für die DEKRA-Zertifizierung vermittelt Fach- und Prozesswissen im Bereich Public Affairs in Deutschland. Der Kurs eignet sich für all diejenigen, die ihre Kenntnisse in Bezug auf Public Affairs in Deutschland unter Beweis stellen möchten. Dozenten und Experten aus dem Bereich Beratung vermitteln alle relevanten Prüfungsinhalte. Nach der erfolgreichen Absolvierung des zweitägigen Kurses in Berlin erhalten Sie ein Zertifikat von CONSENSUS CAMPUS zur Bestätigung der Kursteilnahme.
Was Sie bei uns lernen
Kenntnisse der politischen Institutionen in Deutschland, ihrer Funktionsweisen, Kompetenzen und der wichtigsten Amtsträger; Kenntnis der Gesetzgebungsverfahren; Kenntnis über wichtige Akteure und Prozesse; Kenntnisse über die wichtigsten Förderinstrumente der Bundesrepublik Deutschlands.
Was Sie danach können
Noch nie war die Beratung für Public Affairs in Deutschland so professionell wie heute. Gleichzeitig haben sich die Ausbildungswege multipliziert. Es ist für in diesem Feld tätige und interessierte Menschen wichtig, Ihr Fach- und Prozesswissen durch neutrale Experten bestätigen und zertifizieren zu lassen.
Voraussetzungen
Für den Crashkurs
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor) ODER 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
Für die DEKRA-Zertifizierung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor)
- 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Umfeld inländischer Institutionen
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
CONSENSUS Campus In Berlin
Standort Berlin
CONSENSUS GMBH
Charlottenstrasse 24
10117 Berlin
Seminartermine in Berlin
New dates are coming soon.
Investition
Crashkurs CONSENSUS CAMPUS*
1.950,00 EUR
*Vorstehende Preise verstehen sich exklusive MwSt..
Ein Antrag auf Befreiung ist gestellt.
Die Anmeldung für den Crashkurs bei CONSENSUS CAMPUS kann unabhängig von der Prüfungsanmeldung erfolgen.
DEKRA-Prüfung**
1.606,50 EUR
Wiederholungsprüfung schriftlich 238,00 EUR
Wiederholungsprüfung mündlich 833,00 EUR
Rezertifizierung 654,50 EUR
CRASHKURS für die DEKRA-Zertifizierung “Berater/in für Public Affairs” in Berlin
Melden Sie sich verbindlich an!
Nach Versand Ihrer Anmeldung erhalten Sie innerhalb der nächsten 60 Minuten eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese auch nach Prüfen Ihres Spam-Ordners nicht erhalten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail. Kontakt aufnehmen
We are there for you
Your contact persons

Sabrina Beichter
Sabrina Beichter ist zuständig für die Ausbildungsbetreuung/-koordination bei CONSENSUS Campus. Sie beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um unsere Bildungsangebote.

Alexandra Kieffer
Alexandra Kieffer ist zuständig für die Ausbildungsbetreuung/-koordination bei CONSENSUS Campus. Sie beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um unsere Bildungsangebote.
Info
So erreichen Sie uns
Sie haben Fragen zu unseren Bildungsangeboten? Vereinbaren Sie jetzt gleich einen persönlichen kostenlosen Beratungstermin:
Rufen Sie uns an
0 800 333 7707 (kostenlos)
Schreiben Sie uns eine E-Mail
Oder per WhatsApp
0 163 289 200 0
Was unsere Absolventen sagen:
Warum Sie Ihre Ausbildung bei CONSENSUS CAMPUS starten sollten
Die Consensus Campus Mediationsausbildung ist eine der besten praktisch und wissenschaftlich fundierten Ausbildungen, die Sie besuchen können, weil:
Echte Experten – echte Praxisfälle
Alle Consensus-Ausbilder sind erfahrene, praktizierende Mediations-Profis aus dem Consensus-Team, das für Kunden aus Wirtschaft und Verwaltung Prozesse analysiert, Strategien entwickelt und maßgeschneiderte Interventionen durchführt. Sie kommen direkt vom Teambuilding-Workshop, Coaching oder aus einer Wirtschaftsmediation in Ihr Ausbildungsseminar. Ab und zu haben Sie sogar die Gelegenheit, bei einer Konfliktklärung in der Praxis oder einem betriebsinternen Workshop zu hospitieren. Dadurch lernen Sie unmittelbar an der Schnittstelle zur Praxis und profitieren von aktuellen Consensus-Fällen.
Kleine Lerngruppen mit viel Abwechslung und persönlicher Betreuung
Bei uns lernen Sie individuell betreut in kleinen Gruppen. Wir legen Wert auf ein lebendiges, kurzweiliges Programm: Präsentationen im Plenum wechseln sich ab mit interaktiven Übungen und Rollenspielen. Sie werden von unterschiedlichen Experten aus unserem Team unterrichtet und haben zugleich eine konstante Ansprechpartnerin, die Sie während Ihrer gesamten Lernreise begleitet und vor allem bei der Fallarbeit unterstützt. So profitieren Sie wird von der Vielfalt unseres Teams, lernen die unterschiedlichen Facetten der Mediation kennen und haben zugleich immer einen roten Faden.
Mediationsausbildung 4.0
Auf dem Consensus Campus bereiten wir Sie auf die wichtigsten Zukunftstrends der Mediation vor. Dazu gehört die Mediation in agilen Strukturen ebenso wie die Live Online-Mediation, die durch die Corona-Krise auf einmal unverzichtbar wurde und nachhaltig an Bedeutung auf dem Markt gewonnen hat. Schon in unserer Basisausbildung vermitteln wir Ihnen wesentliche digitale Kompetenzen in unserem virtuellen Klassenraum. Die persönliche Begegnung vor Ort ist und bleibt dabei der Schwerpunkt unserer Ausbildung. Durch unser innovatives Blended Learning-Konzept lernen Sie die wichtigsten Methoden, damit Sie als Mediator im realen wie auch im virtuellen Raum empathisch mit Konfliktparteien arbeiten können. So sind Sie krisenfest aufgestellt und fit für die Zukunft.
Internationale Ausrichtung und Vernetzung
Das Consensus-Team ist in ganz Europa unterwegs und unterrichtet in mehreren deutschen Großstädten, zusätzlich ist eine Ausbildung in Brüssel geplant. Dank unserer Beteiligung am jährlichen Mediationswettbewerb der Internationalen Handelskammer in Paris pflegen wir Kontakte zu führenden Mediatoren aus der ganzen Welt. Als erstes Ausbildungsinstitut in Deutschland sind wir stolz darauf, Pioniere bei der Einführung internationaler Standards in unserer Mediationsausbildung in Deutschland und Teil eines – durch das International Mediation Institut (IMI) verbundene - internationalen Netzwerks zu sein.Personen, die unsere Mediationsausbildung erfolgreich abschließen, sind international als zertifizierte Mediatoren nach IMI Standards qualifiziert.Die IMI-Standards umfassen ein breites Spektrum an Kompetenzen, eine hohe Anzahl praktischer Übungen und Feedback sowie die Betreuung durch Experten aus verschiedenen Arbeitsbereichen der Mediation. Die Qualitätsstandards des IMI werden von der IMI Independent Standards Commission (ISC) festgelegt und aufrechterhalten, einem mehr als 70 Mitglieder umfassenden Gremium von erfahrene Mediatoren, Richtern und Ausbildern aus 27 Ländern. So werden Sie Teil eines weitreichenden Netzwerks der Alumni und Consensus-Mediatoren, die sich fachlich und kollegial auch nach der Ausbildung austauschen. Als einziges Ausbildungsinstitut in Deutschland bieten wir neben den deutschsprachigen Kursen eine englischsprachige Mediationsausbildung an. Wir vermitteln Ihnen im Rahmen der Mediationsausbildung interkulturelle Kompetenz und den Blick über den Tellerrand.
Wissenschaftlich fundiertes Curriculum
Eigene Praxisfälle finden: Wir helfen Ihnen!
Als Consensus Campus-Alumni haben Sie exklusiv und kostenlos die Möglichkeit, sich auf der Plattform https://konsens-fuer-alle.de/listen zu lassen und so Ihre Chancen zu erhöhen, in kürzester Zeit Praxiserfahrungen als Mediator zu sammeln, Ihren Anerkennungsfall für die erstmalige Zertifizierung und/oder weitere Fälle für den Erhalt Ihres Titels zu finden. Bei Buchung unseres Add-on Praxispaketes garantieren wir Ihnen sogar innerhalb eines Jahres nach Abschluss des Basiskurses einen eigenen Mediations-oder Co-Mediationsfall und führen die anschließende Supervision durch, sodass Sie zusammen mit dem Ausbildungslehrgang alle Anforderungen erfüllen, um den Titel „Zertifizierter Mediator“ zu führen. Consensus erleichtert Ihnen den Einstieg in die Praxis als Mediator!