Bei Consensus Campus stehen Qualität und Praxisnähe im Mittelpunkt unserer Mediationsausbildungen. Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger, von der Hochschule ISM International School of Management zertifiziert, international anerkannt durch das International Mediation Institute (IMI) und durch FSM anerkannt in der Schweiz (Federation Suisse Mediation) bieten wir hochwertige Ausbildungslehrgänge mit 130 bzw. 200 Stunden Umfang an. Nach Abschluss des 130 Stunden Ausbildungslehrganges können unsere Teilnehmer:innen den internationalen Titel “IMI qualified mediator” erwerben, ein Hochschulzertifikat sowie den Titel „Zertifizierter Mediator“ gemäß der ZMediatAusV. Nach dem Abschluss von 200 Stunden kann sogar die QVM-Zertifizierung und die Schweizer Mediatorenzertifizierung erworben werden.
Während Consensus Campus im Jahr 2024 insgesamt 285 Teilnehmende in 7 verschiedenen Standorten in Deutschland zur Mediationsausbildung begrüßt hat, sind es im Jahr 2025 bisher 180 Absolvent:innen und im Herbst werden nach jetzigen Anmeldestand weitere 150 Teilnehmende an 13 Standorten erwartet.
Doch wie erleben unsere Absolvent:innen die Ausbildung tatsächlich? Wir haben Teilnehmerfeedbacks ausgewertet, um einen authentischen Einblick zu geben.
Kompetente Ausbilder:innen – Lernen von den Profis
Ein großes Lob erhalten unsere Ausbilder:innen immer wieder: “Besonders gut gefallen hat mir die ruhige und souveräne Art des Trainers. Er hat eine angenehme Lernatmosphäre geschaffen, in der sich alle Teilnehmenden wertgeschätzt und ernst genommen fühlten. Seine praxisnahen Beispiele und die klar strukturierte Vermittlung der Inhalte haben den Lernprozess sehr unterstützt”, berichtet ein:e Teilnehmer:in der Mediationsausbildung in Frankfurt am Main (2025). “Der Dozent ist sehr authentisch und vermittelt die Themen sehr praxisorientiert, er gibt sehr gute Anregung für die Umsetzung bei der Mediation.
Sehr spannender und lebhafter Unterricht”, teilt uns ein:e Teilnehmer:in aus Stuttgart (2025) mit. Das Besondere: Unser Team besteht nicht nur aus ein oder zwei erfahrenen Mediator:innen, sondern aus mehreren Expert:innen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen. Dieses heterogene Team bringt vielfältige Perspektiven und aktuelle Praxisfälle in die Ausbildung ein – so profitieren die Teilnehmer:innen von einem breiten Spektrum an Methoden, Stilen und Anwendungsfeldern.
Unser Team aus aktiven Mediatorinnen und Mediatoren, die neben ihrer Praxis als Ausbilderinnen und Ausbilder eingesetzt sind, besteht beispielsweise aus Mediator, Coach und Psychologe Frank Glowitz, Mediatorin und Juristin Dr. Imke Wulfmeyer, Mediator und Psychologe Franz-Josef Innerhofer, Mediator und Jurist Danny Fiebig, Mediator, Coach und Moderator Dr. Greg Bond, Mediatorin und Juristin Dr. Isabell Lütkehaus.
Der Ansatz mit einem Team von Ausbilderinnen und Ausbildern zu arbeiten passt zur Diversität der Gruppen, so antwortet ein:e Teilnehmer:in aus dem Ausbildungslehrgang in München (2025) auf die Frage, was ihr/ihm besonders gut gefallen hat: “Die vielfältigen Bereiche, aus denen die Teilnehmer kommen”.
Die Diversität auf beiden Seiten führt zu einem positiven Lernergebnis: “Sehr angenehme Art [des Ausbilders], ist gut auf uns eingegangen.Durch die eigenen Beispiele hat man viel gelernt und […] enorme Kompetenz direkt [vom Ausbilder] erlebt. Die Gruppe ist auch top 😊”, ein:e Teilnehmer:in aus München (2025) und “[Dem Ausbilder] ist es meisterhaft gelungen, unsere sehr diverse Gruppe (was Erfahrung mit Coaching, psychologischen/Kommunikationsmodellwn etc. angeht) konstruktiv „im Zaum zu halten“, so dass wir gegenseitig total profitieren konnten”.
Flexibilität und Praxisnähe: Präsenz und Online in einem
Unsere Ausbildung findet sowohl in Präsenz als auch online statt – und genau das macht uns einzigartig. Die Anforderungen des Marktes sind klar: Mediator:innen müssen heute sowohl im virtuellen Raum als auch in persönlichen Begegnungen sicher agieren können. Mehr zum Thema der Online-Mediation können Sie in einem Blog-Artikel unserer Geschäftsführerin Dr. Andrea Hartmann-Piraudeau lesen: Online Mediation im Trend – CONSENSUS CAMPUS. Mit den Consensus Seminarräumen in Frankfurt, Stuttgart, Karlsruhe und mehr geben unsere Teilnehmenden an sehr zufrieden zu sein.
Professionelle Organisation – Stressfrei zum Lernerfolg
Während das Unterrichtsmaterial von 90% der Teilnehmenden als relevant und hilfreich bewertet wird und 97% finden, dass die verwendeten Fallstudien bereichernd und lehrreich sind, bewerten 90-100% der Absolvent:innen die Mediationsausbildung als gut bis ausgezeichnet und würden den Ausbildungslehrgang weiterempfehlen.
Nach der Ausbildung ist vor der Praxis: Netzwerk & Weiterbildung
Consensus Campus legt nicht nur während der Ausbildung wert auf die Praxisnähe, wie ein:e Teilnehmer:in aus München (2025) zur Frage, was ihr/ihm besonders gut gefallen hat, bestätigt: “Die Erfahrung und die Methoden. Vor allem der gute Mix aus Theorie, Vorspielen und selbst ausprobieren.” und ein:e Teilnehmer:in aus Berlin (2025): “[Die Ausbilderin] ist auf sämtliche Fragen eingegangen. Sie hat viel Input ihrer eigenen Erfahrungen mitgebracht. Das war wahnsinnig hilfreich für die Arbeit in der Mediation.” sondern begleitet seine Absolvent:innen auch nach der Zertifizierung intensiv. Durch regelmäßige Webinare, Netzwerkveranstaltungen und die Kooperation mit „mediator-finden“ schaffen wir eine Brücke zur Praxis. Absolvent:innen können sich dort ein Jahr lang kostenlos mit ihrem Profil listen lassen – ein wichtiger Schritt für die berufliche Sichtbarkeit. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche kostenfreie Fortbildungsangebote an, um die fachliche und persönliche Weiterentwicklung zu unterstützen.
Fazit: Consensus Campus – Ihre Adresse für hochwertige Mediationsausbildungen
Über 90 % unserer Teilnehmer:innen würden uns weiterempfehlen. Das zeigt: Unsere Kombination aus international anerkannten Zertifizierungen, einem vielfältigen Ausbilderteam, flexiblen Trainingsformaten und nachhaltiger Netzwerkbetreuung ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn Sie selbst eine Ausbildung suchen, die Sie umfassend auf die Praxis vorbereitet, sind Sie bei Consensus Campus genau richtig.
Möchten Sie mehr erfahren? Informieren Sie sich über unsere kommenden Ausbildungsstarts und lassen Sie uns gemeinsam Ihren Weg zur zertifizierten Mediator:in gestalten!

Möchtest Du erfahren, wie Mediation an Deiner Arbeit helfen kann?
Dann informiere Dich über unsere zertifizierte Mediationsausbildung. Erfolgreiche Betriebe setzen auf Kommunikation und nachhaltige Konfliktlösung – Mach aktiv mit!