


Wieso sollte ich Mediator:in werden?
Was bedeutet Mediation? Die Mediation ist ein Prozess, bei dem ein neutraler Dritter (der/die Mediator:in) versucht, Konflikte zwischen zwei oder mehr Parteien zu lösen. Der/Die Mediator:in hilft den Parteien, sich auf eine Lösung zu einigen, ohne dass eine der...
Entscheidender Durchbruch für die Qualitätssicherung in der Mediation: Zweistufige Zertifizierung durch unabhängige Prüfstelle
Von Dr. Imke Wulfmeyer Dr. Imke Wulfmeyer ist Rechtanwältin und Mediatorin (BAFM/BM) und Mitglied des Vorstandes der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation e.V. (BAFM) Zertifizierter Mediator (m/w/d) nach der Rechtsverordnung zum deutschen Mediationsgesetz...
Was haben Fernsehkoch:innen und Mediator:innen gemeinsam? – Ein Überblick über die Prinzipien innerhalb der Mediation
Dieser Blogartikel ist im Rahmen der Mediationsausbildung von CONSENSUS Campus, im Herbst 2022 in Berlin entstanden. Unsere Stipendiantin Frau Janina Bühler schreibt über das Thema der Teilhabe und Transparenz innerhalb der Mediationspraxis. Weitere Informationen zu...
Stellenausschreibung CONSENSUS Campus
Die CONSENSUS GmbH (consensus-group.de) ist eine Unternehmens- und Organisationsberatung mit den Schwerpunkten Konfliktmanagement und Führungskräfteentwicklung. Neben dem Angebot von Mediationen, Entwicklungen von Teams und der Organisationsentwicklung bieten wir...