Vertiefungskurs Wirtschaftsmediation mit der Methode “Klärungshilfe” – Winter 2025
80-stündige Fortbildung mit der Methode Klärungshilfe
Theoretische Grundlagen und interaktive Übungen / Rollenspiele
Optionale Vertiefung und Zertifizierung als Klärungshelfer*in*
*Exklusiv für Interessierte und bei Bedarf/ auf Nachfrage.
Für zertifizierte Mediator:innen bringt die Klärungshilfe eine äußerst wertvolle Ergänzung ihrer Mediationskompetenzen und verhilft, den Ablauf der Mediation besonders im Unternehmen herausfordernden Umständen anzupassen.
Der Unterricht findet in Kleingruppen statt und kombiniert theoretische Grundlagen mit interaktiven Übungen und Rollenspielen, die durch unsere erfahrenen Ausbilder:innen geleitet werden.

Statt 3.950€
Jetzt nur 2.900€
Exklusives Angebot, gültig nur für Privatzahler.
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Voraussetzungen
Ausbildung zum zertifizierten Mediator (m/w/d)
Kosten
Die Teilnahmegebühr können Sie in der Kostenübersicht entnehmen.
Unser Ausbildungslehrgang ist gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit.
Seminar-Termine & Zeiten
Modul 1: 23. – 25.10.2025
Modul 2: 27. – 29.11.2025
Modul 3: 11. – 13.12.2025
Modul 4: 30. – 31.01.2026
Standort München
Standort folgt.
Zertifizierungen
Optionale Vertiefung und Zertifizierung als Klärungshelfer*in – Exklusiv für Interessierte und bei Bedarf/ auf Nachfrage
Ausbilder*innen
Danny Fiebig ist Rechtsanwalt, Master of Mediation, Mediator Bundesverband Mediation eV BM®, Klärungshelfer, Supervisor und Coach und verfügt über mehr als 25 Jahre Wirtschaftserfahrung.
Sie suchen die Termine für die Gruppensupervisions-Module einer bereits laufenden Veranstaltung?
Kostenübersicht des Vertiefungskurses:
Die Kosten des Vertiefungskurses richten sich danach, ob Ihre Mediations-Grundausbildung 120 Stunden (bei Ausbildungsstart vor dem 01.03.2024) oder 130 Stunden (bei Ausbildungsstart nach dem 01.03.2024) umfasste.
120 Stunden-Grundausbildung
Preis für Privatpersonen:
2900€
Preis für Firmen:
3950€
130 Stunden-Grundausbildung
Information zum Preisunterschied: Absolventen der 130 Stunden-Grundausbildung müssen ein Gruppensupervisionsmodul weniger absolvieren.
Preis für Privatpersonen:
2610€
Preis für Firmen:
3555€
Exklusives Angebot: Jetzt sparen bei Buchung eines zweiten Vertiefungskurses.
Bei Buchung von zwei Vertiefungskursen müssen die Gruppensupervisionsmodule nur einmal belegt werden. Dadurch reduziert sich der Preis für Ihren zweiten Vertiefungskurs. Nutzen Sie dieses Angebot!
Preis für den 2. Vertiefungskurs Privatpersonen:
1440€
Preis für den 2. Vertiefungskurs Firmen:
1970€
Was versteht man unter der Methode der Klärungshilfe?
Die Klärungshilfe wurde entwickelt von Christoph Thomann und Friedemann Schulz von Thun. Sie ist eine hocheffiziente Methode, um auch in Konflikten mit großer emotionaler Wucht den Beteiligten zu einer heilenden und tragfähigen Konfliktklärung verhelfen zu können.
Dort wo sich im Konflikt schwierige Gefühle zeigen, wird mithilfe des „Doppelns“ und des „Dialogs der Wahrheiten“ gezielt eine Vertiefung gefördert und so ein wechselseitiges Verstehen ermöglicht. Doppeln und Dialogisieren sind dabei keine einfachen Techniken, sondern ein fortgeschrittenes (Kunst-)Handwerk und Mediationsverfahren, das eingeübt werden will. Gleichzeitig stellt auch die Haltung der anwendenden Person eine fundamentale Basis der Klärungshilfe dar.
Ihre Stärken spielt die Klärungshilfe in Zweier- und Gruppenkonflikten aus, in denen der Beziehungsaspekt eine besonders einflussreiche Rolle spielt und die Beteiligten auf eine nachhaltige Konfliktbearbeitung angewiesen sind.
Inhalte und Schwerpunkte des Vertiefungskurses
Unser Vertiefungskurs Wirtschaftsmediation mit der Methode Klärungshilfe bereitet ausgebildete Mediator:innen auf die besonderen Herausforderungen von Konflikten im Arbeits- und Wirtschaftsleben vor. Diese 80-stündige Fortbildung ist modular aufgebaut und umfasst drei Seminarmodule sowie ein Supervisionsmodul, in denen die spezifischen Kompetenzen für die Mediationsarbeit mit dem Klärungshilfe im wirtschaftlichen Umfeld praxisorientiert vermittelt werden.
Im Fokus dieser Fortbildung steht die Anwendung der Klärungshilfe in innerorganisationalen Konfliktmanagementprozessen. Sie erlernen die theoretischen Grundlagen und praktischen Methoden der Klärungshilfe und entwickeln ein weites Verständnis für besondere Settings der Wirtschaftsmediation. Diese mediative Kompetenz ist insbesondere in Zeiten von Agilität und New Work wertvoll, da sie Sie befähigt, Selbstorganisation in Teams zu fördern und professionell zu begleiten. Besondere Schwerpunkte der Ausbildung sind:
Die theoretischen Grundlagen und praktischen Methoden der Klärungshilfe
Komplexe Auftragsklärungsprozesse als ggf. auch eigenständige Dienstleistung der Organisationsentwicklung
Die Einbindung von weiteren Stakeholdern wie internen und externen Juristen, Rechtsanwälten und Arbeitnehmervertretungen
Praktische Anwendungen in verschiedenen Wirtschaftsbereichen, darunter öffentlicher Dienst, Unternehmensnachfolgen, agile und selbst organisierte Teams und Konfliktlösungen in Kleinunternehmen
Spezielle Formate wie moderierte Mitarbeitergespräche, Team- und Großgruppenmediationen, die auf die vielseitigen Anforderungen moderner Arbeitsumgebungen abgestimmt sind.

Informationen zum Ausbilder
Danny Fiebig ist Rechtsanwalt, Master of Mediation, Mediator Bundesverband Mediation eV BM®, Klärungshelfer, Supervisor und Coach und verfügt über mehr als 25 Jahre Wirtschaftserfahrung.
Bereits seit seiner Jugend gilt sein großes Interesse dem, was sich im Menschen und zwischen den Menschen abspielt. Seine Themen sind Konfliktklärung und -management, zwischenmenschliche Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.
Was ihn und seine professionelle Tätigkeit kennzeichnet, sind seine empathische Kommunikationsfähigkeit, ein feines Gespür für Inner- und Zwischenmenschliches, Offenheit für menschliche Erfahrungstiefe und eine große Begeisterung, Können und Wissen mit anderen zu teilen. Dabei möchte er Menschen auf Augenhöhe begegnen und Wachstum aus eigener Kraft ermöglichen.
Termine & Seminarzeiten
Modul 1
October 23 – 25, 2025
Modul 2
November 27 – 29, 2025
Modul 3
December 11th – 13th, 2025
Modul 3
January 30 – 31, 2026
Was unsere Alumni sagen:
Jetzt anmelden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir helfen weiter
Ihre Ansprechpartnerin

Sandra Lovell
Sandra Lovell ist bei CONSENSUS Campus für die Schulungsbetreuung und Koordination zuständig. Sie beantwortet Ihnen gerne alle Fragen zu unseren Bildungsangeboten.
So erreichen Sie uns:
Haben Sie Fragen zu unseren Kursen? Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen, kostenlosen Beratungstermin:
Telefongespräch
Schreiben Sie uns eine E-Mail
+49 163 289 200 0