CONSENSUS Campus Logo

CRASHKURS für die DEKRA-Zertifizierung “Berater/in für Public Affairs” in Berlin

Lassen Sie Ihr Fach- und Prozesswissen durch neutrale Experten bestätigen und zertifizieren.

1 Seminare à 2 Tage

Der Ausbildungslehrgang

Der Crashkurs für die DEKRA-Zertifizierung vermittelt Fach- und Prozesswissen im Bereich Public Affairs in Deutschland. Der Kurs eignet sich für all diejenigen, die ihre Kenntnisse in Bezug auf Public Affairs in Deutschland unter Beweis stellen möchten. Dozenten und Experten aus dem Bereich Beratung vermitteln alle relevanten Prüfungsinhalte. Nach der erfolgreichen Absolvierung des zweitägigen Kurses in Berlin erhalten Sie ein Zertifikat von CONSENSUS CAMPUS zur Bestätigung der Kursteilnahme.

Was Sie bei uns lernen

Kenntnisse der politischen Institutionen in Deutschland, ihrer Funktionsweisen, Kompetenzen und der wichtigsten Amtsträger; Kenntnis der Gesetzgebungsverfahren; Kenntnis über wichtige Akteure und Prozesse; Kenntnisse über die wichtigsten Förderinstrumente der Bundesrepublik Deutschlands.

Was Sie danach können

Noch nie war die Beratung für Public Affairs in Deutschland so professionell wie heute. Gleichzeitig haben sich die Ausbildungswege multipliziert. Es ist für in diesem Feld tätige und interessierte Menschen wichtig, Ihr Fach- und Prozesswissen durch neutrale Experten bestätigen und zertifizieren zu lassen.

Voraussetzungen

Für den Crashkurs

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor) ODER 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache

Für die DEKRA-Zertifizierung

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor)
  • 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Umfeld inländischer Institutionen
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

CONSENSUS Campus In München

Satellite Office
Hopfenstraße 8
80335 München

CONSENSUS Campus In München

Satellite Office
Rundfunkplatz 2
80335 München

Standort Berlin

CONSENSUS GMBH

Charlottenstrasse 24
10117 Berlin

Seminartermine in Berlin

New dates are coming soon.

Investition

Crashkurs CONSENSUS CAMPUS*

1.950,00 EUR

*Vorstehende Preise verstehen sich exklusive MwSt..
Ein Antrag auf Befreiung ist gestellt.

Die Anmeldung für den Crashkurs bei CONSENSUS CAMPUS kann unabhängig von der Prüfungsanmeldung erfolgen.

DEKRA-Prüfung**

1.606,50 EUR

Wiederholungsprüfung schriftlich   238,00 EUR
Wiederholungsprüfung mündlich   833,00 EUR

Rezertifizierung    654,50 EUR

CRASHKURS für die DEKRA-Zertifizierung “Berater/in für Public Affairs” in Berlin

Melden Sie sich verbindlich an!

Vorname*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Nachname*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
E-Mail Adresse*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Telefon*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Firma
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
USt.-Nr.
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Straße*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Geburtsdatum*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
PLZ*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Ort*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Falls Sie die Rechnung an eine andere E-Mail-Adresse statt ihrer eigenen senden möchten, bitte hier eintragen:
E-Mail Adresse für Rechnung
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Rechnung: Firma
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Rechnung: USt.-Nr.
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Rechnung: Straße*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Rechnung: PLZ*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Rechnung: Ort*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Zahlung*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
AGB*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Datenschutz-Hinweis*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!

Nach Versand Ihrer Anmeldung erhalten Sie innerhalb der nächsten 60 Minuten eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese auch nach Prüfen Ihres Spam-Ordners nicht erhalten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail. Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen weiter

Ihre Ansprechpartnerin

Michael Diestel

Michael Diestel ist bei CONSENSUS Campus für die Schulungsbetreuung / -koordination zuständig. Er beantwortet Ihnen gerne alle Fragen zu unseren Bildungsangeboten.

Sandra Lovell

Sandra Lovell ist bei CONSENSUS Campus für die Schulungsbetreuung und Koordination zuständig. Sie beantwortet Ihnen gerne alle Fragen zu unseren Bildungsangeboten.

So erreichen Sie uns!

Haben Sie Fragen zu unseren Kursen? Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen, kostenlosen Beratungstermin:

Rufen Sie uns an

0 800 333 7707 (kostenlos)

Schreiben Sie uns eine E-Mail

WhatsApp

+49 163 289 200 0

Was unsere Alumni sagen:

Warum Sie Ihre Ausbildung bei CONSENSUS CAMPUS starten sollten

Die Consensus Campus Mediationsausbildung ist eine der besten praktisch und wissenschaftlich fundierten Ausbildungen, die Sie besuchen können, weil:

Z

Echte Experten - echte Praxisfälle

Alle CONSENSUS-Ausbilder sind erfahrene, praktizierende Mediations-Profis aus dem Consensus-Team, das für Kunden aus Wirtschaft und Verwaltung Prozesse analysiert, Strategien entwickelt und maßgeschneiderte Interventionen durchführt. Sie kommen direkt vom Teambuilding-Workshop, Coaching oder aus einer Wirtschaftsmediation in Ihr Ausbildungsseminar. Ab und zu haben Sie sogar die Gelegenheit, bei einer Konfliktklärung in der Praxis oder einem betriebsinternen Workshop zu hospitieren. Dadurch lernen Sie unmittelbar an der Schnittstelle zur Praxis und profitieren von aktuellen CONSENSUS-Fällen.

Z

Wissenschaftlich fundiertes Curriculum

Gemeinsam mit Experten aus der Praxis gestalten renommierte Wissenschaftler Ihr Curriculum und besuchen Ihr Trainingsseminar. So stellen wir sicher, dass Ihnen die neuesten Erkenntnisse aus Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Wirkungsforschung der Mediation vermittelt werden. Sie erhalten nicht nur einen Werkzeugkasten, sondern auch ein tiefes Verständnis dafür, wie und warum Ihre Methoden funktionieren.

Z

Mediationsausbildung 4.0

Bei CONSENSUS Campus bereiten wir Sie auf die wichtigsten Zukunftstrends in der Mediation vor. Dazu gehört die Mediation in agilen Strukturen ebenso wie die Live-Online-Mediation, die durch die Corona-Krise plötzlich unverzichtbar geworden ist und zunehmend an Bedeutung im Markt gewinnt. Bereits in der Grundausbildung vermitteln wir Ihnen in unserem virtuellen Klassenzimmer wesentliche digitale Kompetenzen. Die persönliche Begegnung vor Ort ist und bleibt der Schwerpunkt unserer Ausbildung. Mit unserem innovativen Blended-Learning-Konzept lernen Sie die wichtigsten Methoden, damit Sie als Mediator im realen und virtuellen Raum empathisch mit Konfliktparteien arbeiten können. So sind Sie krisensicher und fit für die Zukunft.

Z

Nach der Ausbildung werden Sie Teil unseres Alumni-Netzwerks!

Netzwerken und regelmäßige Fortbildung sind für unsere Alumni kostenlos! Nach Abschluss Ihrer Mediationsausbildung werden Sie Teil eines weitreichenden, internationalen Netzwerks der CONSENSUS Campus- Alumni, der International Mediation Campus-Alumni und CONSENSUS-Mediatoren, die sich fachlich und kollegial austauschen. Immer wieder bieten wir Alumni-Abende im virtuellen Raum und vor Ort an unseren Standorten an. Wir laden unsere Alumni exklusiv und kostenlos zu moderierten Kollegialsupervision oder spannenden Webinaren zu verschiedenen Themen rund um Mediation und Konfliktmanagement ein. Natürlich stellen wir Ihnen für die Teilnahme Fortbildungsbescheinigungen aus, die Sie zum Erhalt des Titels „zertifizierter Mediator“ brauchen. Wenn Sie nach der Ausbildung weiter in die Tiefe gehen oder sich spezialisieren möchten, bieten wir Ihnen kostenpflichtige Aufbau- und Vertiefungskurse an, z. B. Mediation in Wirtschaft und Organisationen, Familienmediation oder Coaching für Mediator*innen. So können Sie eine über den „zertifizierten Mediator“ hinausgehende Qualifikation erlangen, z. B. nach den Standards des von den fünf führenden Berufsverbänden gegründeten Qualitätsverbundes Mediation (QVM).

Z

Hochschulzertifikat durch die ISM

Nach Abschluss des 130-stündigen Ausbildungslehrgangs und der erfolgreichen Bearbeitung eines ersten supervidierten Praxisfalls bei Consensus erhalten Sie eine hochwertige Zertifizierung in Form eines Hochschulzertifikats. Mehr Informationen finden Sie HIER.
Z

Internationale Ausrichtung und Vernetzung

Das CONSENSUS-Team ist europaweit (Erasmus+ Projekt) und international (Internationale Mediationsausbildung) aktiv und unterrichtet in mehreren deutschen Großstädten. Als erstes Ausbildungsinstitut in Deutschland sind wir stolz darauf, Vorreiter bei der Adaption internationaler Standards in unserer Mediationsausbildung zu sein und Teil eines internationalen Netzwerks zu sein, das durch das International Mediation Institute (IMI) verbunden ist. Bei Consensus erhalten Sie bereits mit dem Abschluss des 130-stündigen Ausbildungslehrgangs und dem Erhalt des Abschlusszeugnisses die Berechtigung, sich als „IMI Qualified Mediator“ registrieren zu können. Damit werden Sie Teil eines umfangreichen Netzwerks von Alumni und CONSENSUS-Mediatoren, die auch nach Abschluss der Ausbildung einen regen kollegialen und fachlichen Austausch pflegen. Neben den deutschsprachigen Kursen bieten wir als einziges Ausbildungsinstitut in Deutschland auch eine englischsprachige Mediationsausbildung an. Im Rahmen der Mediationsausbildung fördern wir interkulturelle Kompetenz und den Blick über den Tellerrand.

Z

Eigene Praxisfälle finden: Wir helfen Ihnen!

Gegen Ende der Ausbildung beschäftigt angehende Mediatoren und Mediatorinnen eine Frage ganz besonders: Wie komme ich jetzt an meine ersten eigenen Fälle? Um Sie dabei zu unterstützen, stehen unsere Ausbilderinnen und Ausbilder, die erfahrene Mediatorinnen und Mediatoren in verschiedenen Bereichen, wie Wirtschaft, Wissenschaft, Psychologie und Recht sind, zum Austausch zur Verfügung. Zudem kooperiert CONSENSUS Campus mit mediator-finden.de, einem spezialisierten Online-Suchportal für Mediation. Als CONSENSUS Campus-Absolvent*innen haben Sie ein Jahr lang kostenlos die Möglichkeit, sich mit einem persönlichen Profil, Ihrem Foto und dem Link zu Ihrer Homepage auf der angesehenen Plattform www.mediator-finden.de listen zu lassen, und zwar im gehobenen Vertragsmodell „Profi“ inklusive erweiterter Suchfunktionen. So erhöhen Sie Ihre Chancen, in kürzester Zeit Praxiserfahrungen als Mediator zu sammeln, Ihren Anerkennungsfall für die erstmalige Zertifizierung und/oder weitere Fälle für den Erhalt Ihres Titels zu finden.

Sichern Sie sich Ihren Platz!

 

Alle Kurse ansehenKontakt aufnehmen