CONSENSUS Campus Logo

Von Scheidungskindern empfohlen: Familienmediation statt Rosenkrieg.

Wie kann Mediation dazu beitragen, dass ein Rosenkrieg verhindert wird und ein Scheidungspaar eine neue Basis als Elternteam findet? Was passiert in einem Erbkonflikt unter Geschwistern jenseits der Streitigkeiten um materielle Werte? Wie können Familien gute Lösungen finden, wenn ein Mitglied pflegebedürftig wird? Die Familie ist eines der spannendsten und zugleich der anspruchsvollsten Betätigungsfelder in der Mediation. Dieses Webinar beleuchtet die Herausforderungen der Familienmediation und zeigt auf, welche besonderen Kompetenzen Familienmediator*innen brauchen, um diesen professionell begegnen zu können.

Dr. Imke Wulfmeyer, begeisterte Familienmediatorin seit über 20 Jahren, gibt Einblicke in die Praxis der Familienmediation und stellt den CONSENSUS-Vertiefungskurs Familienmediation vor, der dreimal im Jahr an verschiedenen Standorten stattfindet. Ein Webinar für Mediator*innen, die sich nach dem 130-stündigen Basiskurs weiterqualifizieren möchten und mehr über dieses spannende Aufgabengebiet, die Haltung und die Methodenkompetenz von Familienmediator*innen erfahren möchten. Mit Fallbeispielen und interaktiven Elementen!

Für diese Veranstaltung erhalten zertifizierte Mediator*innen eine Fortbildungsbescheinigung gem. § 3 Abs. 2 Nr. 2 ZMediatAusbV.

Termine & Seminarzeiten

Dienstag, 18. September 2025, 16:00 – 17:00 Uhr

Online via Zoom

Teilnahmegebühr

Kostenlos

Referentin

Dr. Imke Wulfmeyer

Jetzt anmelden!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir helfen weiter

Ihre Ansprechpartnerin

Sandra Lovell

Sandra Lovell ist bei CONSENSUS Campus für die Schulungsbetreuung und Koordination zuständig. Sie beantwortet Ihnen gerne alle Fragen zu unseren Bildungsangeboten.

So erreichen Sie uns:

Haben Sie Fragen zu unseren Kursen? Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen, kostenlosen Beratungstermin:

Schreiben Sie uns eine E-Mail

WhatsApp

+49 163 289 200 0

Sichern Sie sich Ihren Platz!

 

Alle Kurse ansehenKontakt aufnehmen