QVM-Mediator/QVM-Mediatorin werden

Wie bekomme ich das neue Qualitätssiegel?

Jetzt informieren:

Kostenloses Webinar für Alumni und Interessent*innen!

QVM-Mediator/QVM-Mediatorin werden – wie bekomme ich das neue Qualitätssiegel?

Informieren Sie sich jetzt aus erster Hand über den „Goldstandard“ des neuen Qualitätssiegels für professionelle Mediatoren und Mediatorinnen! Dr. Imke Wulfmeyer, Ausbildungsleiterin bei CONSENSUS Campus und als Vorstandsmitglied der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation e.V. (BAFM) an der Gründung des QualitätsVerbundes Mediation (QVM) beteiligt, und Claudia Kück, Geschäftsführerin des QualitätsVerbundes Mediation (QVM) und Absolventin der Mediationsausbildung auf dem CONSENSUS Campus Hamburg, stellen den QVM mit seiner neuen, zweistufigen Zertifizierung vor.

• Warum macht es Sinn, das Zertifikat zum QVM-Mediator/ zur QVM-Mediatorin zu erwerben?

• Was sind die Anforderungen an einen Ausbildungslehrgang nach QVM-Standard?

• Was wird unter einem Abschlussprojekt verstanden?

• In welcher Form muss ich meine Praxisfälle dokumentieren?

• Was muss ich an Supervision und Intervision nachweisen?

• Was erwartet mich beim Prüfungsgespräch mit der Gutachter*innenkommission?

• Was ist mein Vorteil, wenn ich mir von QVM bescheinigen lasse, dass ich den Titel Zertifizierter Mediator (m/w/d) nach der Rechtsverordnung zum deutschen Mediationsgesetz (ZMediatAusbV) führen darf?

• Welche Nachweise sind für die Rezertifizierung erforderlich?

• Wer steht hinter QVM und was sind die Ziele dieses Verbundes?

***********************************************************************

Jetzt buchen: Die neuen 80-stündigen QVM-Vertiefungskurse „Familienmediation“ in Stuttgart ab Oktober 2023 (https://consensus-campus.de/bildungsangebote/vertiefungskurs-familienmediation/) und „Mediation in Wirtschaft und Organisationen“ auf Sylt ab Juli 2023 (https://consensus-campus.de/bildungsangebote/vertiefungskurs-wirtschaftsmediation-sylt/) können ganz bequem online gebucht werden!

***********************************************************************

Termine & Seminarzeiten

13. Februar, 2023 18:00
Dauer: 1 Stunde(n)

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 0€.