CONSENSUS Campus Logo

Die Gefühlsmonster in der Mediation

Emotionen können den Verlauf und den Ausgang eines Konflikts maßgeblich beeinflussen.

Was sind Gefühlsmonster? Und wie können Sie im Prozess helfen? In der Mediation spielen Emotionen eine entscheidende Rolle, und sie können den Verlauf und den Ausgang eines Konflikts maßgeblich beeinflussen. Im Webinar werden die Grundlagen dieser emotionalen Wesen vorgestellt, sowie praxisnahe Tipps und Einsatzvarianten vorgestellt. Eine kurze Online-Übung bietet die Möglichkeit, die Methode auszuprobieren, um sie in der eigenen Mediationspraxis erfolgreich und konstruktiv einsetzen zu können.

Die Welt der Gefühlsmonster erwartet Sie, und wir freuen uns darauf, sie gemeinsam mit Ihnen zu erkunden.

Referentin ist Sabine Schnarrenberger, zertifizierte Mediatorin, Projektmanagerin und Coach.

Termine & Seminarzeiten

7. November, 2023 18:00
Dauer: 1 Stunde(n)

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 0€.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dozent*innen für diese Veranstaltung

Sabine Schnarrenberger

Sabine Schnarrenberger

Wirtschaftsmediatorin, Change Managerin, Business Coach, Teamentwicklerin

SSabine Schnarrenberger ist eine Wirtschaftsmediatorin und Change Managerin, spezialisiert auf die innerbetriebliche Mediation, Teamentwicklung und die Begleitung von Unternehmen in Veränderungsprozessen. Sie ist seit mehr als 15 Jahren Projektleiterin, Projektcoach und Change-Begleiterin in strategischen und operativen Projekten. Im Lauf der Jahre hat sie sich als Turnaround-Managerin für schwierige Projektsituationen, in denen scheinbar „nichts mehr geht“, spezialisiert.

  • Ausbildung zur Wirtschaftsmediatorin an der Steinbeis Hochschule Berlin, Akademie Soziales und Recht
  • Seit 2015 Erfahrung in der innerbetrieblichen Wirtschaftsmediation und Teamentwicklung.
  • Expertise im Change Management und der Organisationsentwicklung in Unternehmen..
  • Coaching für Führungskräfte und Teams in Transformationsprozessen.
  • Mentoring und Trainings im Bereich Konfliktmanagement und Führungskompetenz.
  • Anwendung eines transformativen Mediationsansatzes zur Förderung nachhaltiger Veränderungen in Organisationen.