Mein Weg zum Mediator
Der Consensus Campus Ausbildungsblog
Begleiten Sie unsere angehenden Mediatorinnen & Mediatoren bei Ihrer Ausbildung.
Konflikte machen krank und kosten Geld
Konflikte am Arbeitsplatz belasten Mitarbeitende und Organisation.Ist Mediation am Arbeitsplatz eine Lösung?Andrea Hartmann-Piraudeau ist studierte Mediatorin und Geschäftsführerin bei CONSENSUS...
Familienmediation – nicht nur bei Scheidung erfolgreich eingesetzt
Familienmediation- nicht nur bei Scheidung erfolgreich eingesetztAndrea Hartmann-Piraudeau ist studierte Mediatorin und Geschäftsführerin bei CONSENSUS Campus.Zum LinkedIn-ProfilFamilienkonflikte...
10 Fakten über die Mediation
Mediation ist eine Form der Konfliktbearbeitung, bei der ein neutrale dritte Partei (der Mediator) als Vermittler zwischen den Konfliktparteien fungiert. Der Mediator hilft den Parteien, ihre Interessen und Bedürfnisse zu verstehen, Kompromisse zu finden und eine Lösung zu finden, die für alle Parteien akzeptabel ist. Im Gegensatz zu einem Gerichtsverfahren wird in der Mediation der Fokus auf der Verständigung zwischen den Parteien gelegt, weshalb sie oft als eine effektivere Alternative zum Gerichtsverfahren angesehen wird.
Die Umsetzung der Mediation: Der Weg zu einer erfolgreichen Unternehmenskultur
Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens, doch wenn sie nicht gelöst werden, können sie sich negativ auf die Produktivität, die Arbeitsmoral und den Gesamterfolg auswirken. Deshalb ist es für Unternehmen unerlässlich, ein System zur effektiven Konfliktbewältigung einzurichten.
18. ICC Wettbewerb für Wirtschaftsmediation
18. ICC-Wettbewerb für Wirtschaftsmediation IM Campus ist stolzer Partner der 18. ICC International Commercial Mediation Competition im Jahr 2023. Wir als Team, als auch einige unserer TrainerInnen...
Die Bedeutung der Alternativen Streitbeilegung (ADR)
Im Jahr 2023 wird die alternative Streitbeilegung (ADR) wahrscheinlich eine beliebte Wahl für die Beilegung von Streitigkeiten sein. Bei der alternativen Streitbeilegung handelt es sich um ein Verfahren, das den Parteien helfen kann, Streitigkeiten zu lösen, ohne vor Gericht zu gehen, und das schnellere, kostengünstigere und weniger stressige Ergebnisse ermöglichen kann.
